30. Juni 1929 - Die Damenriege Bözen wird erstmals schriftlich erwähnt.
Heute zählen wir 35 aktive und 15 passive Mitglieder. Unser Verein bietet den Frauen ab 15 Jahren aus Bözen und Umgebung die Möglichkeit sich sportlich zu
betätigen. Auch die Kameradschaft und die Geselligkeit unter den Mitgliedern darf bei uns nicht zu kurz kommen.
Wir nehmen jedes Jahr an einem Kreis-, Regional-, Kantonal- oder Eidgenössischen Turnfest teil. Als Vorbereitung nehmen wir alljährlich am Fricktaler-Vereinscup und auch zwischendurch an anderen Vorbereitungswettkämpfen teil.
Disziplinen:
An der Bundesfeier am 1. August zeigen wir immer wieder einmal eines unserer Programme für die Böztaler Dorfbevölkerung.
Am Kreisspieltag starten wir meist mit einer Volleygruppe und mit ein bis zwei Stafetten (8 x 80m und 4 x 100m).
Seit 2022 führen wir anstelle vom bereits bekannten Pizzaessen unser Street Food Festival durch. Unsere Mitglieder helfen an diesem Anlass tatkräftig mit.
Der Turnverein, der Männerchor und die Damenriege Bözen führen immer ein Neujahrstheater auf! Unsere Mitglieder werden zum Schauspielern und in der Küche und Bar zum Helfen
gebraucht.
Jedes zweite Jahr führen wir mit Hilfe aller Bözer Vereine ein "Turnerchränzli" durch. Wir zeigen meist 2 Vorführungen, bei denen nicht die Leistung, sondern der Spass und Fun im Vordergrund steht.
Alle weiteren Infos zu den Anlässen gibt es hier.
Mittwochs 20.00 - 22.00 Uhr in der Turnhalle Bözen
Bist du interessiert bei uns mitzumachen?
Dann melde dich bei Sabrina Kümin!
Vize-Präsidentin - Carole Märke
Verantwortliche Meitliriege - Leonie Schmid
Aktuarin - Nadia Amsler
Kassierin - Larissa Kümin
Präsidentin - Jasmin Liebhardt
Technische Leitung - Sabrina Kümin
(von links nach rechts)
Powerfrauen Bözen